Tatort Geschichte: Roter Terror – Weißer Terror: als München im Chaos versank
Schulzentrum Schlierseestr. 47, MünchenTatort Geschichte – “Von Weimar zum Grundgesetz”
Tatort Geschichte – “Von Weimar zum Grundgesetz”
Comedy und Grundrechte? Geht das zusammen?? Wir finden schon.
Auch Kinder und Jugendliche haben Rechte! In der MeinungsBar und im StadtLabor erfahrt ihr, wie ihr euch für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eure Sichtweise zum Grundgesetz, aber auch zu Menschen- und Kinderrechten in der Stadt und darüber hinaus zu veröffentlichen. Wie kinder- und jugendfreundlich ist München? In der MeinungsBar […]
Philosophische Gespräche schaffen einen Raum für die Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Wertvorstellungen. Kinder werden dafür sensibilisiert, dass es nicht auf jede Frage eine richtige Antwort gibt und dass gerade im Kontext der Wertebildung unterschiedliche Standpunkte gut neben einander stehen bleiben können. Die Kinder philosophieren in einem geschützten Raum und unter professioneller Anleitung von Referent*innen […]
Im Tanzworkshop entwickeln die Kinder gemeinsam mit den Tanzkünstler*innen Ideen ihre Rechte durch künstlerische und körperliche Ausdrucksweise darzustellen. Dabei erhalten die Kinder einen neuen Zugang Kinderrechte auf eine andere Weise als Sprache nämlich mit dem Körper, durch Gestik und Mimik auszudrücken. Die eigenen Gedanken und Interpretationen der Kinder werden hier berücksichtigt. In diesem innovativen […]
München und das Rathaus sind auch für Euch, für alle Kinder und Jugendliche da – Ihr könnt mit allen Anliegen direkt ins Kinder- und Jugendrathaus kommen. Im Workshop reden wir darüber, was unsere Stadt für Kinder und Jugendliche schon macht – und auch darüber, was Euch noch fehlt. In einem moderierten Workshop geht es darum, […]
Stellt euch vor: Ihr seid eingeladene Mitglieder eines Verfassungsrats! Die Spielstadt sucht Expert*innen, die die Mini-Münchner Gesetze und Regelungen prüfen und überarbeiten. Wollt ihr darüber mit Kindern und Jugendlichen aus der Spielstadt ins Gespräch kommen? Mini-München ist die Spielstadt der Kinder in den Sommerferien. Dort wird gearbeitet, studiert, man trifft sich, hat Spaß, spielt […]
Bei dieser Mitmach-Aktion können sich vorranig Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahren beteiligen. Die Gemeinschaftsaktion steht für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie, gemeinsame Werte, das Einstehen für gleiche Rechte und viele weitere Akspekte im Zusammenhang mit dem Grundgesetz. Durch das Projekt soll die bunte Vielfalt Münchens mit den Werten des Grundgesetzes als gemeinsame […]
Was ist Kindern wichtig? Was beschäftigt sie? Was würden sie gerne in ihrem Lebensumfeld anders haben? In der Kita, in der Schule, in ihrer Freizeit, im Stadtteil, in der Stadt,……? Kinder und Jugendliche können auf der roten Couch ihre Ideen und Vorschläge weitergeben und damit Erwachsene zum Nachdenken und Handeln anregen, für ein kinderfreundliches München. […]
In einem experimentellen Collageworkshop leitet die Künstlerin Verena Kandler Kinder von 3-11 Jahren dazu an ganz frei und intuitiv mit dem Buchmedium des Grundgesetzes und den Kinderrechten in Berührung zu kommen. Einige Kinder können vermutlich bereits Abschnitte der Texte lesen, ansonsten entstehen ganz freie Collagen, die mit Farbe ergänzt werden. Die Kinder reflektieren welche Abschnitte […]
Die StadtschülerInnenvertretung München lädt zum 14.5.2024 ins Münchner Haus der Schüler*innen ein! Hier geht um nichts geringeres als Demokratie. Zuerst wird von Schüler*innen Münchens bei einer partizipativen Podiumsdiskussion gefragt: Ist Schule demokratisch bzw. kann sie es überhaupt sein? Damit Ihr so viel wie möglich mitwirken könnt, wird die Podiumsdiskussion nach dem Fishbowl-Prinzip durchgeführt. Pro Person […]
– POLITIK – FÜR ALLE – KOSTENFREI – PARTEIPOLITISCH UNABHÄNGIG – INFORMIEREN – MITDISKUTIEREN – MITMACHEN – Das Demokratiemobil bringt politische Bildung auf Münchens Straßen. Zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz darf die Demokratie-Feuerwehr nicht fehlen. 2024 steht alles unter den Sternen der Europawahl. Das Demokratiemobil informiert und lädt alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen […]