“Walk of Democracy”, Bühne auf dem Rindermarkt

Rindermarkt Rindermarkt, München

Auf dem Rindermarkt endet der „Walk of Democracy“ der 16 Schulen. Dort findet gegen 13.30 Uhr der Abschluss der Vormittagsaktionen auf der Sendlinger Straße mit allen beteiligten ca. 300 Schüler*innen […]

Vortrag von Heribert Prantl: Warum das Grundgesetz so wichtig ist

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Heribert Prantl, Jurist und Journalist (u. a. Süddeutsche Zeitung), ausgewiesener Kenner und Kommentator des Grundgesetzes, nimmt seine Gäste mit in aktuelle Einschätzungen und Gedanken zum Grundgesetz und steht im Anschluss […]

Die Mütter des Grundgesetzes – Ausstellung

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessen waren die einzigen weiblichen Abgeordneten des 65 Personen umfassenden Parlametarischen Rates. Ohne das Engagement dieser Frauen, und vieler anderer Frauen, die sich in der Öffentlichkeit für die Gleichberechtigung stark gemacht haben, wäre es nie zur dieser Formulierung in Art.3 Abs.2 Grundgesetz gekommen: “Männer und Frauen sind gleichberechtigt”. (aus dem Flyer “Die Mütter des Grundgesetzes, Helene Weber Kolleg)

Das philosophische Gespräch als Methode der Wertebildung

Der Workshop führt pädagogische Fachkräfte in die Methode des Philosophierens mit Kindern ein, mit Fokus auf ihre Einsetzbarkeit und Wirkung in der Wertebildung in Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Häuser für Kinder, […]