Buchlesung “Jede*r hat das Recht”

Münchner Haus der Schüler*innen Brienner Str. 59, München

Buchlesung “Jede*r hat das Recht” und Diskussion über Grundrechte für Jugendliche. Die Journalistin und Juristin Christine Olderdissen hat zusammen mit ihrer achtzehnjährigen Tochter Milla ein Buch über das Grundgesetz geschrieben. […]

Respekt im Netz!

Kreativlabor – MINT. MEDIEN. MAKING Ute-Strittmatter-Straße 6, München

Seit das Web und Soziale Medien fester Bestandteil unseres Alltages sind, nehmen Hass und Hetze immer mehr zu. Beim Digitaltreff tauschen wir uns gemeinsam über Meinungsfreiheit und den Umgang mit […]

Die Mütter des Grundgesetzes – Ausstellung

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessen waren die einzigen weiblichen Abgeordneten des 65 Personen umfassenden Parlametarischen Rates. Ohne das Engagement dieser Frauen, und vieler anderer Frauen, die sich in der Öffentlichkeit für die Gleichberechtigung stark gemacht haben, wäre es nie zur dieser Formulierung in Art.3 Abs.2 Grundgesetz gekommen: “Männer und Frauen sind gleichberechtigt”. (aus dem Flyer “Die Mütter des Grundgesetzes, Helene Weber Kolleg)

Türen auf! Das RATHAUS ist offen für Kinder!

Marienplatz und Neues Rahaus Marienplatz 8, München

Wer von euch kennt das Münchner Rathaus nicht und möchte mehr darüber herausfinden? Wozu wurde es gebaut, und wie wird es heute genutzt? Wer geht täglich ein und aus, und […]