Misch dich ein! MeinungsBar & StadtLabor

Ratstrinkstube Neues Rathaus, Marienplatz 8, München

Auch Kinder und Jugendliche haben Rechte! In der MeinungsBar und im StadtLabor erfahrt ihr, wie ihr euch für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eure Sichtweise zum Grundgesetz, aber auch zu Menschen- und Kinderrechten in der Stadt und darüber hinaus zu veröffentlichen.   Wie kinder- und jugendfreundlich ist München? In der […]

Event Series Deine Stadt – Dein Rathaus

Deine Stadt – Dein Rathaus

Kinder- und Jugendrathaus Marienplatz 8 (Landschaftsstraße), München

München und das Rathaus sind auch für Euch, für alle Kinder und Jugendliche da – Ihr könnt mit allen Anliegen direkt ins Kinder- und Jugendrathaus kommen. Im Workshop reden wir darüber, was unsere Stadt für Kinder und Jugendliche schon macht – und auch darüber, was Euch noch fehlt. In einem moderierten Workshop geht es darum, […]

“Wenn ich Bürgermeister*in von München wäre, dann …!” – Interviews auf der roten Couch

Marienplatz Marienplatz, München

Was ist Kindern wichtig? Was beschäftigt sie? Was würden sie gerne in ihrem Lebensumfeld anders haben? In der Kita, in der Schule, in ihrer Freizeit, im Stadtteil, in der Stadt,……? Kinder und Jugendliche können auf der roten Couch ihre Ideen und Vorschläge weitergeben und damit Erwachsene zum Nachdenken und Handeln anregen, für ein kinderfreundliches München. […]

Das Grundgesetz ist bunt – Fingerstricken zum Mitmachen

Marienplatz Marienplatz, München

Bei dieser Mitmach-Aktion können sich vorranig Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahren beteiligen. Die Gemeinschaftsaktion steht für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie, gemeinsame Werte, das Einstehen für gleiche Rechte und viele weitere Akspekte im Zusammenhang mit dem Grundgesetz. Durch das Projekt soll die bunte Vielfalt Münchens mit den Werten des Grundgesetzes als gemeinsame […]

Live Kunst mit dem Grundgesetz

In einem performativen Akt kreiert die Künstlerin Verena Kandler vor Ort ein Kunstwerk, das Grundgesetz als Gestaltungsmaterialien miteinbezieht. Es entsteht eine große Materialcollage, welche die Werte des Grundgesetzes visualisiert und einen emotionalen Bezug zu diesen herstellt. Begleitend zur Live Kunst finden Gespräche mit den Kindern statt und die Ideen und Beiträge werden in das Kunstwerk […]

“Walk of Democracy” Sendlinger Straße

Sendlinger Straße Sendlinger Straße, München

Am 15. Mai werden Stimmen junger Menschen für die Stärkung der Demokratie hör– und sichtbar, wenn Schüler*innen verschiedener Schularten in der Münchner Innenstadt zusammenkommen. Der „Walk of Democracy“ wird als Parcours mit Stationen zu den Artikeln der Grundrechte auf der Sendlinger Straße stattfinden. Eingeladen sind alle Interessierten, die kreativen Beiträge zu Freiheit, Gerechtigkeit, Beteiligung, Schutz […]

Event Series Demokratiemobil München

Demokratiemobil München

Marienplatz Marienplatz, München

– POLITIK – FÜR ALLE – KOSTENFREI – PARTEIPOLITISCH UNABHÄNGIG – INFORMIEREN – MITDISKUTIEREN – MITMACHEN – Das Demokratiemobil bringt politische Bildung auf Münchens Straßen. Zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz darf die Demokratie-Feuerwehr nicht fehlen. 2024 steht alles unter den Sternen der Europawahl.   Das Demokratiemobil informiert und lädt alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen […]

Bildungsabenteuer “Quelle Internet?!”

medienBox Riesstr. 32, München

Vom 15.-17.5.24 haben vier Schulklassen ab der 7. Klasse die Möglichkeit, das Bildungsabenteuer “Quelle Internet?!” in der medienBox erleben. Bei “Quelle Internet?!” handelt es sich um ein Edu-Larp, also ein Rollenspiel, dessen Verlauf maßgeblich von den Teilnehmenden beeinflusst wird. Mit dem Einsatz von Augmented Reality und Methoden des Game-Based-Learning wird eine greifbare Welt erschaffen.   […]

Nachwuchskräfteprojekt der LHM zum Thema Berufsfreiheit und Möglichkeiten bei der LHM

Marienplatz Marienplatz, München

Die Nachwuchskräfte, welche von POR-2/2 betreut werden, gestalten gemeinsam ein Projekt u. a. zum Thema Berufsfreiheit. Hierzu wird es die ganze Aktionswoche über auf unserer Instagram-Seite Storys und Beiträge geben. Am Aktionstag selber werden die Nachwuchskräfte mit einem Stand auf dem Marienplatz vertreten sein. Zusätzlich dazu werden an diesem Tag Storys dazu auf Instagram geladen. […]

“Walk of Democracy”, Bühne auf dem Rindermarkt

Rindermarkt Rindermarkt, München

Auf dem Rindermarkt endet der „Walk of Democracy“ der 16 Schulen. Dort findet gegen 13.30 Uhr der Abschluss der Vormittagsaktionen auf der Sendlinger Straße mit allen beteiligten ca. 300 Schüler*innen statt. Im Anschluss geht es gegen 14.00 Uhr auf einer offenen Bühne weiter mit einem vielfältigen Programm zu “75GG”, um mit Gesprächen, Musik, Theater und […]

Vortrag von Heribert Prantl: Warum das Grundgesetz so wichtig ist

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Heribert Prantl, Jurist und Journalist (u. a. Süddeutsche Zeitung), ausgewiesener Kenner und Kommentator des Grundgesetzes, nimmt seine Gäste mit in aktuelle Einschätzungen und Gedanken zum Grundgesetz und steht im Anschluss für Fragen der Schüler*innen und Gäste zur Verfügung.   Demokratie ist nicht irgendwann mal vom Himmel gefallen und dann  für immer da. Demokratie muss man […]

“LEGIS 75“ – Videomapping am Neuen Rathaus

Marienplatz Marienplatz, München

„Legis 75“ ist ein vom Berliner Medienkünstler Lukas Taido (www.lukas-taido.com) speziell für den Ort und Anlass konzipiertes Event, bestehend aus großformatigen Fassadenprojektionen (Videomapping), Musik, Soundeffekten, Audio/Video-Archivcollagen und Live-Elementen.   Die freie, künstlerische Inszenierung beschäftigt sich auf vielfältigen Ebenen mit unserer Demokratie, ihrer Vorgeschichte und dem langen Weg zu dem Punkt an dem wir heute sind […]