Jetzt bis du gefragt! Demokratiewerkstatt für junge Münchner*innen

Ratstrinkstube Neues Rathaus, Marienplatz 8, München

Was ist eigentlich Demokratie? Warum ist das für uns wichtig? Und wo könnt ihr euch für eure Rechte in der Stadt stark machen? Findet es heraus in der „Demokratiewerkstatt für junge Münchner*innen” im Münchner Rathaus!   Was ist eigentlich Demokratie? Warum ist das für uns wichtig und wie wirkt sich das auch auf euren Alltag […]

QUEER LEBEN – Schule

Das Aufklärungsprojekt arbeitet mit Jugendlichen methodisch zu den Themen Minderheiten, Diskriminierung und Coming out, um einen Perspektivenwechsel zu initiieren. Es werden Fragen beantwortet und aus deren Lebensgeschichten erzählt, um einen authentischen Einblick in die Vielfalt der Lebenswelten zu ermöglichen, fernab jeglicher Klischees.   Schüler*innen sollen in der Wahrnehmung ihres Grundrechtes auf sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung […]

Comedyworkshop mit dem Lucky Punch Comedy Club

Lucky Punch Comedy Club Rosenheimer Str. 5, München

Als lockerer Einstieg in die Aktionswoche finden am Nachmittag des 13. Mai 2024 zwei Comedyworkshops zusammen mit dem Lucky Punch Comedy Club statt. In einer Gruppe von maximal 20 Personen könnt ihr hier zusammen mit Comedian und Buchautor Max Osswald die Grundtechniken der Comedy erlernen und anschließend eure ersten eigenen Jokes zu den Themen Demokratie, […]

Philosophieren und Wertebildung mit Kindern

Kleiner Sitzungssaal im Rathaus Neues Rathaus, Marienplatz 8, München

Philosophische Gespräche schaffen einen Raum für die Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Wertvorstellungen. Kinder werden dafür sensibilisiert, dass es nicht auf jede Frage eine richtige Antwort gibt und dass gerade im Kontext der Wertebildung unterschiedliche Standpunkte gut neben einander stehen bleiben können. Die Kinder philosophieren in einem geschützten Raum und unter professioneller Anleitung von Referent*innen […]

Ich will, ich darf ,ich kann, ich muss – bewegte Kinderrechte

Pädagogisches Institut Herrnstraße 19, München

Im Tanzworkshop entwickeln die Kinder gemeinsam mit den Tanzkünstler*innen Ideen ihre Rechte durch künstlerische und körperliche Ausdrucksweise darzustellen. Dabei erhalten die Kinder einen neuen Zugang Kinderrechte auf eine andere Weise als Sprache nämlich mit dem Körper, durch Gestik und Mimik auszudrücken. Die eigenen Gedanken und Interpretationen der Kinder werden hier berücksichtigt.   In diesem innovativen […]

Und in der Spielstadt Mini-München… gilt dort auch das Grundgesetz?

Fat Cat Kellerstraße 8a, München, Deutschland

Stellt euch vor: Ihr seid eingeladene Mitglieder eines Verfassungsrats! Die Spielstadt sucht Expert*innen, die die Mini-Münchner Gesetze und Regelungen prüfen und überarbeiten. Wollt ihr darüber mit Kindern und Jugendlichen aus der Spielstadt ins Gespräch kommen?   Mini-München ist die Spielstadt der Kinder in den Sommerferien. Dort wird gearbeitet, studiert, man trifft sich, hat Spaß, spielt […]

Collageworkshop zu Grundrechten und Kinderrechten

Pädagogisches Institut Herrnstraße 19, München

In einem experimentellen Collageworkshop leitet die Künstlerin Verena Kandler Kinder von 3-11 Jahren dazu an ganz frei und intuitiv mit dem Buchmedium des Grundgesetzes und den Kinderrechten in Berührung zu kommen. Einige Kinder können vermutlich bereits Abschnitte der Texte lesen, ansonsten entstehen ganz freie Collagen, die mit Farbe ergänzt werden. Die Kinder reflektieren welche Abschnitte […]

Das philosophische Gespräch als Methode der Wertebildung

Der Workshop führt pädagogische Fachkräfte in die Methode des Philosophierens mit Kindern ein, mit Fokus auf ihre Einsetzbarkeit und Wirkung in der Wertebildung in Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Häuser für Kinder, Horte, Kindertageszentren, Kooperative Ganztagsbildung).   Dieser Workshop gibt eine praktische Einführung in die Methode der philosophischen Gesprächsführung. Dabei erleben und reflektieren die Fachkräfte die Methode […]

KinderMedienClub

SIN – Studio im Netz e.V. Heiglhofstraße 1, München

In unserem KinderMedienClub beschäftigen wir uns an diesem Tag mit den Themen Demokratie, Grundgesetz und Partizipation. Kinder von 8 bis 12 Jahren können im KinderMedienClub die digitale Welten kreativ und spielerisch erforschen. Der Club findet immer freitags von 14-16 Uhr im SIN – Studio im Netz e.V. statt   Im Rahmen der Aktionswoche zum 75-jährigen […]

„#ActNow – Schultheater meets Grundgesetz

Münchner Volkstheater Tumblingerstraße 29, München

„#ActNow – Schultheater meets Grundgesetz“ findet vom findet vom 24. bis 26. Juni 2024 im Münchner Volkstheater statt. Das Festival bietet Schüler*innen, Lehrkräften, pädagogischem Personal und Erziehungsberechtigten eine Plattform, um über die Errungenschaften des Grundgesetzes zu reflektieren und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren. Workshops, Diskussionen und kulturelle Veranstaltungen rücken die Vielfalt demokratischer Prinzipien und das Bewusstsein […]