Ausstellung Demokratiebildung in Münchner Bildungseinrichtungen

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Entdecken Sie die Vielfalt der Gedanken und Kreativität unserer jungen Generation zur Feier des 75. Geburtstags des Grundgesetzes! Vom 14. bis 16.05.2024 lädt die Aktionswoche im Alten Rathaussaal in München zu einer einzigartigen Ausstellung ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunstwerke und Exponate, gestaltet von Schüler*innen verschiedener Schularten und Kitakindern. Erfahren Sie, wie […]

Misch dich ein! MeinungsBar & StadtLabor

Ratstrinkstube Neues Rathaus, Marienplatz 8, München

Auch Kinder und Jugendliche haben Rechte! In der MeinungsBar und im StadtLabor erfahrt ihr, wie ihr euch für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eure Sichtweise zum Grundgesetz, aber auch zu Menschen- und Kinderrechten in der Stadt und darüber hinaus zu veröffentlichen.   Wie kinder- und jugendfreundlich ist München? In der […]

Event Series Deine Stadt – Dein Rathaus

Deine Stadt – Dein Rathaus

Kinder- und Jugendrathaus Marienplatz 8 (Landschaftsstraße), München

München und das Rathaus sind auch für Euch, für alle Kinder und Jugendliche da – Ihr könnt mit allen Anliegen direkt ins Kinder- und Jugendrathaus kommen. Im Workshop reden wir darüber, was unsere Stadt für Kinder und Jugendliche schon macht – und auch darüber, was Euch noch fehlt. In einem moderierten Workshop geht es darum, […]

“Wenn ich Bürgermeister*in von München wäre, dann …!” – Interviews auf der roten Couch

Marienplatz Marienplatz, München

Was ist Kindern wichtig? Was beschäftigt sie? Was würden sie gerne in ihrem Lebensumfeld anders haben? In der Kita, in der Schule, in ihrer Freizeit, im Stadtteil, in der Stadt,……? Kinder und Jugendliche können auf der roten Couch ihre Ideen und Vorschläge weitergeben und damit Erwachsene zum Nachdenken und Handeln anregen, für ein kinderfreundliches München. […]

Das Grundgesetz ist bunt – Fingerstricken zum Mitmachen

Marienplatz Marienplatz, München

Bei dieser Mitmach-Aktion können sich vorranig Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahren beteiligen. Die Gemeinschaftsaktion steht für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie, gemeinsame Werte, das Einstehen für gleiche Rechte und viele weitere Akspekte im Zusammenhang mit dem Grundgesetz. Durch das Projekt soll die bunte Vielfalt Münchens mit den Werten des Grundgesetzes als gemeinsame […]

Event Series Demokratiemobil München

Demokratiemobil München

Marienplatz Marienplatz, München

– POLITIK – FÜR ALLE – KOSTENFREI – PARTEIPOLITISCH UNABHÄNGIG – INFORMIEREN – MITDISKUTIEREN – MITMACHEN – Das Demokratiemobil bringt politische Bildung auf Münchens Straßen. Zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz darf die Demokratie-Feuerwehr nicht fehlen. 2024 steht alles unter den Sternen der Europawahl.   Das Demokratiemobil informiert und lädt alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen […]

“Demokratiebildung in städtischen Kindertageseinrichtungen”

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Ausgestellt werden Dokumentationen über Elemente der Demokratiebildung in städtischen Kindertageseinrichtungen, z. B. Aussagen von Kindern über ihre Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten in den Einrichtungen und Werke von Kindern zum Thema “Der Mensch”.   Demokratiebildung findet nicht erst als politische Bildung im schulischen Kontext statt. Demokratie wird bereits ab dem Kinderkrippenalter in einem geschützten Rahmen gelernt, geübt […]

Ausstellung Demokratiebildung in Münchner Bildungseinrichtungen

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Entdecken Sie die Vielfalt der Gedanken und Kreativität unserer jungen Generation zur Feier des 75. Geburtstags des Grundgesetzes! Vom 14. bis 16.05.2024 lädt die Aktionswoche im Alten Rathaussaal in München zu einer einzigartigen Ausstellung ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunstwerke und Exponate, gestaltet von Schüler*innen verschiedener Schularten und Kitakindern. Erfahren Sie, wie […]

Die Mütter des Grundgesetzes – Ausstellung

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessen waren die einzigen weiblichen Abgeordneten des 65 Personen umfassenden Parlametarischen Rates. Ohne das Engagement dieser Frauen, und vieler anderer Frauen, die sich in der Öffentlichkeit für die Gleichberechtigung stark gemacht haben, wäre es nie zur dieser Formulierung in Art.3 Abs.2 Grundgesetz gekommen: “Männer und Frauen sind gleichberechtigt”. (aus dem Flyer “Die Mütter des Grundgesetzes, Helene Weber Kolleg)

“Demokratiebildung in städtischen Kindertageseinrichtungen”

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Ausgestellt werden Dokumentationen über Elemente der Demokratiebildung in städtischen Kindertageseinrichtungen, z. B. Aussagen von Kindern über ihre Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten in den Einrichtungen und Werke von Kindern zum Thema “Der Mensch”.   Demokratiebildung findet nicht erst als politische Bildung im schulischen Kontext statt. Demokratie wird bereits ab dem Kinderkrippenalter in einem geschützten Rahmen gelernt, geübt […]

Ausstellung Demokratiebildung in Münchner Bildungseinrichtungen

Alter Rathaussaal Marienplatz 15, München

Entdecken Sie die Vielfalt der Gedanken und Kreativität unserer jungen Generation zur Feier des 75. Geburtstags des Grundgesetzes! Vom 14. bis 16.05.2024 lädt die Aktionswoche im Alten Rathaussaal in München zu einer einzigartigen Ausstellung ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunstwerke und Exponate, gestaltet von Schüler*innen verschiedener Schularten und Kitakindern. Erfahren Sie, wie […]

Event Series Demokratiemobil München

Demokratiemobil München

BildungsLokal Riem Elisabeth-Castonier-Platz 17, München

– POLITIK – FÜR ALLE – KOSTENFREI – PARTEIPOLITISCH UNABHÄNGIG – INFORMIEREN – MITDISKUTIEREN – MITMACHEN – Das Demokratiemobil bringt politische Bildung auf Münchens Straßen. Zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz darf die Demokratie-Feuerwehr nicht fehlen. 2024 steht alles unter den Sternen der Europawahl.   Das Demokratiemobil informiert und lädt alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen […]