Was ist eigentlich Demokratie? Warum ist das für uns wichtig? Und wo könnt ihr euch für eure Rechte in der Stadt stark
machen? Findet es heraus in der „Demokratiewerkstatt für junge Münchner*innen” im Münchner Rathaus!
Was ist eigentlich Demokratie? Warum ist das für uns wichtig und wie wirkt sich das auch auf euren Alltag aus? Findet es
heraus in der „Demokratiewerkstatt für junge Münchner*innen” im Münchner Rathaus!
Euch erwartet ein spielerischer Überblick, was Demokratien weltweit kennzeichnet, ihr erfahrt, wie das mit Menschen- und
Kinderrechten zusammenhängt und wo all das sich auf euren Alltag in München auswirkt. Außerdem bekommt ihr Tipps, wie
ihr aktiv die Stadt mitgestalten könnt und erarbeitet gemeinsam Vorschläge, was in München aus eurer Sicht verbessert
werden muss. Abschließend setzt ihr eure Ideen mit Unterstützung von Profis in ein Gemeinschaftskunstwerk um, das
anschließend öffentlich ausgestellt wird.
Das Programm richtet sich an Gruppen und Schulklassen aller Schularten der 4. bis 8. Jahrgangsstufe.
Angebotszeit: 8.30-12.30 und 13.30-15.30 Uhr in der Ratstrinkstube des Münchner Rathauses
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung: kinderforum@kulturundspielraum.de