Der Dozent Paul Gaedtke informiert über die anstehende Europawahl am 9. Juni und erklärt anhand von praktischen Beispielen die Wichtigkeit von Wahlen im Allgemeinen.
Am 09.06.2024 wählen wir in Deutschland unsere Abgeordneten für das Europäische Parlament. Was entscheidet das Parlament und wofür ist es zuständig? Was hat das mit unserem Alltag zu tun und warum ist Wählen wichtig? Wer darf wählen, was kann die / der Einzelne mit ihrer/ seiner Stimme beeinflussen und was hat das mit meinem Alltag zu tun? Im Rahmen der „Aktionswoche 75 Jahre Grundgesetz“ informiert Paul Gaedtke zu all diesen Fragen in einfacher Sprache im BildungsLokal Riem und beantwortet Ihre Fragen.
Der Vortrag findet in einfacher Sprache statt und ist auch für Teilnehmer*innen geeignet, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.